​Sanft, bindungsorientiert & nachhaltig:
Schlafcoaching für eine starke Eltern-Kind-Bindung
Wie ich arbeite:
Wir schauen aus der Perspektive eures Kindes auf seine Schlafgewohnheiten, erkennen und verstehen die individuellen Bedürfnisse. Auch eure Gedanken und Bedürfnisse, Sorgen und Ängste sind essentiell wichtig und bekommen viel Raum im Coaching. Auf Basis des Schlafprotokolls, unserer Gespräche, meiner Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse, entwickle ich individuelle Lösungen, die zu euch und eurem Kind passen, eure Schlafherausforderungen fokussiert und Lösungswege aufzeigt und langfristig eure Eltern-Kind-Bindung stärkt.​
​Ich glaube, dass jedes Kind in seinem Tempo und Rahmen schlafen lernen kann, aber nicht durch Verzicht auf Zuwendung und Nähe. Während unserer Zusammenarbeit wird sich euer Kind niemals alleine oder ungehört fühlen. Du als Mama musst nicht abstillen und/oder die Flasche einführen. Wir arbeiten mit Liebe, Zeit, Geduld und ganz viel sich wiederholenden Lernerfahrungen.
​​
​Über bis zu 12 Wochen begleite ich euch Schritt für Schritt durch den Veränderungsprozess. So finden wir gemeinsam eine liebevolle und konsistente Lösung für besseren Schlaf – ganz ohne starre Muster und stets mit Rücksicht auf die Bedürfnisse eures Kindes.
​​
Was ich ablehne:
Ich lehne jedes Schlaftraining ab, das auf Ignorieren der kindlichen Bedürfnisse basiert, sei es das Alleinlassen oder „Schreien lassen“. Das schädigt die Psyche des Kindes und ist inakzeptabel, auch wenn es leider häufig zu Erfolg führt. Aber nicht, da dass Kind eine Lernerfahrung machen darf sondern weil es aufgibt, da es nicht gehört wird. Dieses Vorgehen ist für mich inakzeptabel und findet in meinen Coachings keine Anwendung.​​​​​​​

